Typenbezeichnung des Herstellers |
| CQDH20C (Einzelschere) | CQDH20C (Doppelschere) |
Antrieb: Elektro (Batterietyp, Netz,...), Diesel, Benzin, Treibgas |
| Elektrisch | Elektrisch |
Bedienertyp: Hand, Fußgänger, stehend, sitzend, Kommissionierer |
| Stehen | Stehen |
Nennkapazität/Nennlast | Q(kg) | 2000 | 1600 |
Lastschwerpunktabstand | c(mm) | 600 | 600 |
Lastabstand, Mitte Antriebsachse bis Gabel | x(mm) | 155 | 63 |
Radstand | y(mm) | 1750 | 1750 |
Dienstgewicht | kg | 4700/5000/5100/5200/5300/5600 | 4900/5200/5300/5400/5500/5800/6200 |
Achslast, unbeladen vorne/hinten | kg | 2000/3600 | 2010/3790 |
Achsbelastung, Gabel vorgeschoben, beladen vorne/hinten | kg | 4843/2757 | 4721/2679 |
Achslast, Gabel eingefahren, beladen vorne/hinten | kg | 4643/2957 | 4521/2879 |
Reifen: Vollgummi, Superelastik, Luft, Polyurethan |
| Polyurethan | Polyurethan |
Reifengröße vorne |
| Φ343x140 | Φ343x140 |
Reifengröße hinten |
| Φ125x82 | Φ125x82 |
Zusatzräder (Abmessungen) |
| Φ160x60 | Φ160x60 |
Räder, Anzahl vorne/hinten (x = angetriebene Räder) |
| 1x 2/4 | 1x 2/4 |
Profil, vorne | b10(mm) | 679 | 679 |
Profil, hinten | b11(mm) | 1196 | 1196 |
Neigung des Masts/Gabelträgers nach vorne/hinten
| a/b(0) | 2/5 | 2/5 |
Höhe, Mast abgesenkt | h1(mm) | 2365/2763/2933/3366/3743 | 2365/2763/2933/3130/3368/3743/4113 |
Kostenloser Aufzug | h2(mm) | 1460/1858/2028/2460/2838 | 1225/1720/1890/2170/2322/2756/3080 |
Aufzug | h3(mm) | 4500/6000/6500/7670/9000 | 4500/6000/6500/7000/7670/9000/10000 |
Höhe, Mast ausgefahren | h4(mm) | 5396/6896/7396/8570/9896 | 5604/7104/7604/8104/8704/10104/11104 |
Höhe des Fahrerschutzdaches (Kabine) | h6(mm) | 2362 | 2362 |
Gesamtlänge | l1(mm) | 2985/3034 | 3250 |
Länge bis zur Vorderseite der Gabeln | l2(mm) | 1915/1964 | 2180 |
Gesamtbreite | b1/b2(mm) | 1352/1070 | 1352/1070 |
Gabelabmessungen DIN ISO 2331 | s/e/l(mm) | 40/100/1070 | 40/100/1070 |
Gabelträger ISO 2328, Klasse/Typ A, B |
| 2A | 2A |
Breite des Gabelträgers | b3(mm) | 940 | 940 |
Gabelaufstrich | b5(mm) | 200-680 | 200-680 |
Abstand zwischen Radarmen/Ladeflächen | b4(mm) | 1036 | 1036 |
Distanz erreichen | l4(mm) | 500 | 1000 |
Bodenfreiheit, beladen, unter dem Mast | m1(mm) | 40 | 40 |
Gangbreite für Paletten quer 1000 x 1200 | Ast(mm) | 3329/3500 | 3609 |
Gangbreite für Paletten 800 x 1200 längs | Ast(mm) | 3419/3520 | 3667 |
Wenderadius | Wa(mm) | 2040/2145 | 2145 |
Länge über die Radarme | l7(mm) | 2284 | 2284 |
Fahrgeschwindigkeit, beladen/unbeladen | km/h | 10,5/11,0 | 10,5/11,0 |
Hubgeschwindigkeit, beladen/unbeladen | MS | 0,29/0,29 | 0,29/0,29 |
Senkgeschwindigkeit, beladen/unbeladen | MS | 0,45/0,45 | 0,45/0,45 |
Erreichen der Geschwindigkeit, beladen/unbeladen | MS | 0.1 | 0.1 |
Max. Steigfähigkeit, beladen/unbeladen | % | 15.10 | 15.10 |
Betriebsbremse |
| Elektromagnetisch | Elektromagnetisch |
Antriebsmotorleistung S2 60 min | kW | 7,0 (Wechselstrom) | 7,0 (Wechselstrom) |
Motorleistung bei S3 um 15 % anheben | kW | 14,0 (Wechselstrom) | 14,0 (Wechselstrom) |
Batteriespannung/Nennkapazität K5 | (V)/(Ah) oder kWh | 36/700(1000) | 36/700(1000) |
Batteriegewicht | kg | 790(1200) | 790(1200) |
Schalldruckpegel am Fahrersitz | dB(A) | 75 | 75 |
1600kg
2000kg
2500kg
2000kg
1500 kg/1800 kg
2000KG
1500KG
1000KG
1500kg
1500kg
1500KG
1500KG